Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bitte um Ihr Vertrauen als parteifreier Bürgermeisterkandidat für Alle mit Kompetenz und Tatkraft. Ihre Unterstützung ist nicht nur eine Entscheidung, sondern ein klares Signal: Gemeinsam möchten wir Oberkochen gestalten, weiterentwickeln und die Zukunft mutig anpacken.
Jetzt gilt es, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam eine Vision Wirklichkeit werden zu lassen: Ein Oberkochen, in dem wir stolz auf unsere Traditionen sind, aber ebenso offen für Innovation und Fortschritt. Ein Oberkochen, das verbindet und bewegt. Mit Zuversicht, Neugier und Mut wollen wir die Herausforderungen angehen und dabei stets den Blick nach vorne richten.
Ich freue mich auf die gemeinsame Reise und darauf, diese schöne Stadt für uns alle noch lebenswerter zu machen. Mit voller Energie und großem Respekt möchte ich zusammen mit Ihnen Großes erreichen.
Beste Grüße,
Ihr Ferdinand Traub
Ich bin glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei wunderbaren Kindern. Als Christ lege ich viel Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt, denn ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam stärker sind.
Als ehemaliger Soldat auf Zeit und Verwaltungsbeamter verfüge ich über die besten Voraussetzungen. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese wertvollen Erfahrungen aus meinem beruflichen und privaten Leben bringe ich nun in meine politische Arbeit ein. Mit Entschlossenheit, Demut und einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft möchte ich die Zukunft unserer Stadt aktiv und positiv mitgestalten. Dabei ist es mir wichtig, stets neugierig und offen für neue Ideen zu bleiben, um innovative Lösungen zu finden.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Projekte vorantreiben und unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort machen. Mit Mut und Elan möchte ich die Herausforderungen anpacken und sicherstellen, dass Oberkochen ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen und gerne leben.
Die Aufgabe eines Bürgermeisters ist unglaublich vielfältig, herausfordernd und spannend. Dieser Gedanke begleitet mich schon lange, und nun bin ich bereit, meine Erfahrung und Entschlossenheit einzusetzen, um als Bürgermeister für Oberkochen zu wirken.
Ich habe mich entschieden, für das Bürgermeisteramt in Oberkochen zu kandidieren, weil ich fest daran glaube, dass unsere Stadt eine vielversprechende Zukunft hat. Die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern und die Gestaltung einer positiven Entwicklung der Stadt sind mir ein Herzensanliegen.
Oberkochen besticht durch seine bezaubernde Altstadt und eine traditionsreiche Geschichte. Doch was Oberkochen wirklich einzigartig macht, ist zum einen die Herzlichkeit und Offenheit der Menschen, die mich von Anfang an willkommen hießen. Zum anderen der starke Zusammenhalt untereinander und das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Zukunftsprojekte wie beispielsweise den Aachpark und die Belebung der Innenstadt angehen. Mir ist dabei der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.
Ich trete als parteifreier Kandidat an. Tatsächlich bin ich auch kein Stammwähler einer Partei. Bei einer Wahl ist für mich das Gesamtpaket entscheidend. Parteien auf kommunaler Ebene haben sehr ähnliche Ziele und möchten in der Regel zu einer positiven Stadtentwicklung beitragen. Unterschiede finden sich meist nur in der Priorisierung der Ziele. Da eine gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinderat und Stadtverwaltung für eine positive Stadtentwicklung entscheidend ist, ist es mir wichtig, Brücken zwischen den Fraktionen trotz unterschiedlicher politischer Gesinnungen zu bauen.
Ich möchte den qualitativen Ausbau von Kinderspielplätzen voranbringen und ein Pilotprojekt für einen eingegrenzten Hundespielbereich starten. Darüber hinaus möchte ich mich einsetzen für eine Landesgartenschau in Oberkochen.
Ich habe viele Ideen und Visionen, wie wir Oberkochen in Zukunft noch lebens- und liebenswerter gestalten können. Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Stadt weiterhin wächst und gedeiht, während wir den einzigartigen Charakter und Charme bewahren, der Oberkochen so besonders macht.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Ich lade Sie herzlich ein, das Oberkochen von morgen gemeinsam mitzugestalten. Ihre Meinungen, Ihre Anregungen und Ihre Kreativität sind von unschätzbarem Wert. Nur durch Ihre aktive Beteiligung und Ihr Engagement können wir sicherstellen, dass unsere Stadt den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger gerecht wird und ein Ort bleibt, an dem sich jeder wohlfühlt.
Offene und transparente Kommunikation: Ein zentraler Bestandteil meiner Vision ist der enge Kontakt zu Ihnen allen. Ich strebe eine offene, transparente und regelmäßige Kommunikation an, damit Sie stets über die Entwicklungen und Projekte in unserer Stadt informiert sind. Ihre Anliegen und Wünsche sollen gehört und berücksichtigt werden, denn nur gemeinsam können wir die besten Lösungen finden.
Großes erreichen: Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Durch Zusammenarbeit, gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Streben nach dem Wohl unserer Gemeinschaft können wir Oberkochen nicht nur lebenswerter, sondern auch zukunftssicher gestalten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um unsere Stadt zu einem noch besseren Ort zu machen.
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen und darauf, unsere Ideen und Visionen gemeinsam in die Tat umzusetzen.
Gute Politik lebt vom Miteinander. Schreiben Sie mir deshalb gerne über das Ideenformular Ihre Ideen für Oberkochen